Updates

 
Information zum Support...
Für Anwender ohne aktuelle Version, gibt es unsererseits KEINEN Support! Wir empfehlen ausdrücklich, IMMER eine aktualisierte Version unserer Software zu verwenden!
größere Updates erscheinen ca. 1x halbjährlich
(Update-Sicherheits-Scan)

Für spezielle Änderungswünsche, die nicht der Allgmeinheit nutzen, können wir Ihnen gern ein entsprechendes Angebot unterbreiten.

INFO: sollte das aktuelle Update bei Ihnen nicht geladen werden können, laden Sie sich bitte folgende Update-Datei herunter und installieren dies: http://update.meinefaktura.info
!!! Sollten Sie KEINE Updateberechtigung mehr haben, führt diese Update-Datei zu einem "beabsichtigten" Beenden des Programms !!!

ACHTUNG Windows 7 Nutzer:

Auf Grund einer internen Sicherheits-Umstellung müssen Sie ggf. die Microsoft Komponente NET Framework 4.8 nachladen und installieren. NET Framework 4.8 ist aus Sicherheitsgründen für unsere Software unbedingt notwendig und wird Ihnen kostenlos von Microsoft in den Windows-Updates zur Verfügung gestellt. Ohne diese Komponente funktioniert "Meine Faktura" nicht mehr.

 Das Update-Intervall wird zukünftig von 1x monatlich auf 1x halbjährlich geändert. Wir behalten uns vor, zwischendurch wichtige Updates zur Verfügung zu stellen. 

Und das haben wir zuletzt getan:

Starten Sie nach dem Update folgende Application vom Desktop (sonst startet immer wieder die alte Version und es wird dauerhaft ein neues Update angezeigt):

 

Das Programm wird weiterhin aktualisiert und weiter entwickelt. Jedoch verzichten wir aktuell aus Zeitgründen auf die Fortführung dieser Liste. Wichtige Dinge werden wir Ihnen hier dennoch mitteilen.
 


 

Version 1.23.8.7 vom 07.08.2023

  • Aktuell erreichen uns Meldungen, wo ein Öffnen der "alten" Versionen (älter als Mitte 2022) nicht mehr möglich ist. Bereits Anfang 2022 haben wir auf eine Sicherheitslücke hingewiesen, die wir auch bereits 2022 mit einem Update gestopft haben. Anwender älterer Versionen sind nun betroffen und können die Anwendung ggf. nicht mehr starten. Ihnen bleibt aktuell nur, das aktuelle Update zu installieren (und ggf. zu bezahlen). Ihre Daten sind davon nicht betroffen und weiterhin vorhanden!!!


Version 1.23.2.17 vom 17.02.2023

  • folgende Platzhalter stehen Ihnen im Emailversand nun zur Verfügung (Funktion befindet sich in der Beta Phase und wird noch weiter ausgebaut) diese übernehmen Sie bitte inkl. der eckigen Klammern:
    • für die Kundennummer: [KuNr]
    • für die Belegnummer: [BelegNr]
    • für das Belegdatum: [BelegDatum]
    • für Name und Vorname: [Anrede]
    • für den Rechnungsbetrag brutto: [Betrag]


Version 1.23.1.23 vom 23.01.2023

  • Fehler behoben: MwSt-Satz (19%) in Abschlagsrechnungen wurde nicht angezeigt
  • Fehler in den ABO Rechnungen behoben - u.U. konnten keine ABO Rechnungen mehr geschrieben werden


Version 1.22.12.23 vom 23.12.2022

  • Fehler in der Oberfläche behoben
  • 0,00 € - Preise können ausgeblendet werden
  • Problem weiterhin bekannt und es wird daran gearbeitet: in der Mehrfach-PC Netzwerknutzung kann es u.U. vorkommen, dass die PCs nicht korrekt synchronisieren, momentan wissen wir nicht genau, weshalb dies nur sporadisch bei einigen wenigen Nutzern auftritt, aber wir arbeiten an einer anderen NEUEN Lösung!

Version 1.22.11.16 vom 16.11.2022

  • Fehler behoben: das Kassenbuch zeigte nicht sofort nach dem Erfassen einer Einnahme oder Ausgabe den aktuellen Stand, dieser wurde erst nach nochmaligen Aufruf angezeigt
  • Fehler in der Re-Übersicht nach Import aus eBay Verkäufen behoben: evtl. zeigte die Übersicht andere Werte als ursprünglich in der Rechnung erfasst wurden (dies betraf nur die Übersicht für eBay Importe)
  • neues Softwarezertifikat: unsere Anwendung hat ein neues (jährliches) Softwarezertifikat bekommen, weswegen es beim Start der Anwendung evtl. zu einer Warnung durch Windows kommt
  • angepasst: Kundendaten lassen sich nun auch in der Rechnungsmaske ändern / anpassen
  • Fehler behoben: Artikelneuanlage bei MwSt. mit Nachkommastellen wurden nicht korrekt aufgenommen
  • behoben: Skonto (€-Wert) bei Abschlagsrechnung wurde nicht ausgegeben
  • Fehler behoben: Baunebenkosten wurden beim "Rechnung nachbearbeiten" doppelt berechnet
  • geändert: das Desktop-Icon wurde nun umbenannt in "Meine Faktura - 2022"


Version 1.22.8.31 vom 31.08.2022

  • Infos zum Update folgen mit dem nächsten Update...

Version 1.22.8.4 vom 04.08.2022

  • angepasst: Druckermenü verschwand immer hinter der Anwendung
  • weitere kleinere Anpassungen
  • Fehler behoben: in den Grunddaten und Kaufverträgen wurde seit kurzem eine falsche Adresse übernommen - ggf. ändern Sie bitte einmal Ihre Adresse in den Grunddaten, sollte sie falsch sein
  • Fehler behoben: Programmabsturz bei manueller Datensicherung

Version 1.22.7.18 vom 18.07.2022

  • angepasst: Änderungen am Fernwartungs-Tool
  • angepasst: Aktualisierung auf der Startseite bei der Netzwerk-Funktion erfolgt nun im 30 Sekunden-Takt
  • Fehler behoben: bei Bestellungen wurde ein Fehler behoben
  • weitere Funktionen im GAEB Import
  • GAEB und DATANORM sind nun nur noch in der Handwerk-Profi & Handwerk-Profi365 Version kostenfrei

Version 1.22.6.17 vom 17.06.2022 & Version 1.22.6.22 vom 22.06.2022 & Version 1.22.7.1 vom 01.07.2022

  • angepasst: Netzwerkfunktion wurde einmal komplett umgekrempelt, wir bitten diejenigen, die die kostenpflichtige Mehr-PC Funktion aktiviert haben, sich einmal mit uns in Verbindung zu setzen. Wir kommen aber auch auf all diejenigen in Kürze zu - aus Zeitgründen passiert dies nach und nach
  • Für Handwerksbetriebe: in Kürze erscheint unsere GEAB Leistungsverzeichnis-Import Schnittstelle. Diese kann nun bereits in einer Vorschau betrachtet werden. Es können LVs im .d83 - Format eingelesen und bearbeitet werden. Speichern lassen diese sich allerdings noch nicht (kommt in Kürze - geplant in der 25. / 26. KW)
  • Vorbereitungen getroffen: wir sind bereits dabei, eine APP für Smartphones und Tablets (iOS und Android) zu entwickeln, dies wird dann mit der Mehr-PC Funktion verknüpft. Ein entgültiges Erscheinungsdatum ist allerdings noch offen
  • NACHGESCHOBEN am 22.06.2022 als Version 1.22.6.22: durch das Update vom 17.06. verschwanden u.U. Kundendaten, nachdem Sie bearbeitet wurden (diese wurden ausgeblendet). Sie können sich behelfen, indem Sie diese Kunden nochmals anlegen, dann erscheint eine Meldung, dass dieser Kunde bereits existiert. Diese Meldung bestätigen Sie und anschließend ist der Kunde inkl. aller dazugehörigen Vorgänge wieder sichtbar 
  • NACHGESCHOBEN am 01.07.2022 als Version 1.22.7.1: Fehler bei Anlage der Lieferanten behoben

Version 1.22.5.20 vom 20.05.2022

  • angepasst: Lohnkosten werden nun auch bei Artikelgruppen berücksichtigt
  • Fehler behoben: anteilige Lohnkosten werden nicht automatisch erkannt, wenn aus einem Angebot oder Auftrag eine Rechnung generiert wird
  • geändert: Gutschriftnummer im Nachhinein manuell anpassen
  • Fehler behoben: "relevante Fahrzeugdaten" reagierte nicht auf Änderungen
  • diverse Anpassungen an der DATANORM Schnittstelle

Version 1.22.5.6 vom 06.05.2022

  • DATANORM Schnittstelle integriert
  • NEU: Es gibt jetzt eine "Handwerker Profi Version" - bei Bedarf stellen wir Ihre Version gern um (kostenpflichtig)
  • diverse Anpassungen an der Fahrzeug Handel Version (weitere folgen in Kürze)

Version 1.22.4.5 vom 05.04.2022

  • Verbinde 2 weitere PCs in der Netzwerkversion inkl. 1 Jahr Updates on Top... (näheres dazu im Programm...)
  • "Fahrzeug Werkstatt" Fehler behoben: Fahrzeuge wurden doppelt angelegt
  • "Fahrzeug Handel": es gibt jetzt eine aktuelle Bestandsliste der Fahrzeuge zum Export
  • NEU: Emailversand - 2. Empfänger im Bcc

Version 1.22.3.15 vom 15.03.2022

  • angepasst: abweichende Lieferanschrift bei gleichzeitigem Lieferscheindruck mit Rechnung
  • Kaufverträge KFZ wurden gem. neuer gesetzlicher Regelung angepasst (Ausschluss der Aktualisierungspflicht für digitale Elemente & Sachmängelhaftung wurde angepasst)

Version 1.22.2.4 vom 04.02.2022

  • farblich gekennzeichnete Vorgänge je nach Status kann nun manuell aktiviert werden
  • Fehler behoben: bei Barrechnungen wurden Zeitpunkt, Summe und SKR der Zahlung nicht ins Journal übernommen
  • Fehler behoben in der Lagerverwaltung
  • Lieferscheinverknüpfung im Auftrag (in Kürze - aktuell vorbereitet)
  • Rechnungsnummerverknüpfung im Auftrag
  • Fehler behoben bei Projektverknüpfungen in Lieferschein, Auftrag, Rechnungen
  • Projekt / Kommission bei Bestellungen
  • Fehler behoben: Fahrzeugdaten in Werkstattaufträge
  • Fahrzeug Handel: Wasserzeichen auf den Dokumenten entfernt
  • Rabatt bei Kunden mit Kommastelle (z.B. 1,5 %)

Version 1.21.12.15 vom 15.12.2021

  •  WICHTIGES SICHERHEITSUPDATE!!!  Es gibt eine Sicherheitslücke in der Programmiersprache JAVA. Auch wenn unsere Programme in einer anderen Programmiersprache geschrieben sind, haben wir sämtliche Programmbestandteile (auch Bibliotheken genannt) auf den neuesten Stand gebracht.

Version 1.21.11.20 vom 20.11.2021

  • mehrere kleinere Anpassungen an der Netzwerk-Version
  • Problem im Kassenbuch behoben: seit dem Update am 04.11.2021 stürzte das Programm u.U. nach einem Kassenbucheintrag (Ausgabe) ab

Version 1.21.11.4 vom 04.11.2021

  • Fehler behoben: Artikelbilder wurden teilweise nicht mit gedruckt
  • Speicherproblem bei Fahrzeuganlage behoben

Version 1.21.10.20 vom 20.10.2021

  • ACHTUNG: Es wurde ein neues Herausgeber-Zertifikat integriert, welches uns als Hersteller der Software verifiziert - dadurch kommt es nun (zeitlich eingeschränkt bis Microsoft dieses Zertifiakt ebenfalls verifiziert) zu einer Windows-Warn-Meldung, die auf eine unbekannte Software eines (noch) unbekannten Herausgebers hinweist
  • geändert: Hinweis auf unsere weitere Anwendung wurde auch nach mehrmaligen schließen wiederholt angezeigt - dies wurde nun behoben
  • angepasst: es wurde ein Hinweis zu den Kosten der Netzwerk-Funktion hinzugefügt
  • Problem behoben: in der Netzwerk-Version wurden Dokumente manchmal nicht mit auf den anderen PCs übertragen
  • Problem behoben: zusätzliche Netzwerk-PCs wurde ein falsches Datum für Update-Ende angezeigt - sämtliche zusätzliche PCs erhalten dauerhaft Aktualisierungen
  • weitere kleinere Optimierungen

Version 1.21.10.8 vom 08.10.2021

  • NEU: verbinde bis zu 5 zusätzliche PC's mit dem Programm ohne zusätzliche Lizenz - bei der Ersteinrichtung sind wir gern bereit, kostenfrei zu unterstützen - weitere Infos dazu findest du im Programm
  • NEU: Stapeldruck der Angebote, Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen in der Übersicht
  • NEU: wenn Passwort vergessen wurde, kann der Support per Fernwartung beim Zurücksetzen helfen (funktioniert nur per Fernwartung, da wir keinerlei Daten erhalten, daher sichern Sie Ihre Zugangsdaten bitte)
  • Fehler behoben: Fahrzeuge konnten nicht erfasst werden, wenn die zusätzlichen Angaben mehr als 1024 Zeichen hatten - diese Größenbegrenzung wurde nun auf 10000 Zeichen angehoben
  • Fehler behoben: Bei der Erstanwendung konnte kein Kunde erfasst werden, wenn nur eine Firmenbezeichnung ohne Namen beim Kunden eingetragen wurde

Version 1.21.9.26 vom 24.09.2021

  • Fehler behoben: Programm ist beim Erfassen eines Lieferscheines eingefroren
  • Fehler behoben: Kopien und Blanko Dokumente wurden teilweise nicht mehr korrekt dargestellt
  • Fehler behoben: Auslandskunden konnten teilweise nicht mehr angelegt werden
  • angepasst: am Kassenbuch wurden Optimierungen vorgenommen
  • Außerdem: wir stellen unser neues Tool für die Team- Einsatzplanung vor

Version 1.21.8.24 vom 24.08.2021

  • angepasst: Schriftgröße der Positionstexte (Menge / Preise / Einheit) in der Tabelle kann nun in der Größe definiert werden
  • Fehler behoben: In den "Kopien" wurden ggf. Zahlungsbedingungen und Texte unterhalb der Positionen nicht mehr angezeigt / gedruckt
  • Fehler behoben: Wenn Korrekturrechnungen nachbearbeitet wurden, wurden vereinzelt neue Rechnungen generiert
  • Problem behoben: Wenn in Nummernkreisen Zeichen wie "/" und "\" verwendet wurden, wurden die entsprechenden Belege nicht angezeigt

Version 1.21.7.7 vom 07.07.2021

  • angepasst: wir haben die Abstände in den Positionen etwas angepasst, so dass nun auch mehr Positionen auf einer Seite passen...
  • behoben: das Fenster für die Eingabe der Artikelnummer wird nun nur noch angezeigt, wenn keine Artikelnummer vorhanden ist
  • behoben: die Fettschrift der Bezeichung der Positionen führte zu einem Format-Fehler
  • behoben: bei Stornorechnungen wich die Summe manchmal um 1 Cent ab
  • behoben: als Gutschrift markierte Rechnungen wurden als unbezahlte Rechnungen fälschlicherweise mitgezählt
  • angepasst: Rechnungs-pdf-Journal -> Anzeige der SKR Nr. (Fragen Sie bitte Ihren Steuerberater, wenn Sie damit nichts anfangen können)
  • außerdem.... .....haben wir weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen....
  • angepasst: bei "sofort ins Kassenbuch" kann nun auch der Status auf "bezahlt" gesetzt werden

Version 1.21.6.8 vom 08.06.2021

  • angepasst: Bei Zahlung erhalten kann nun anhand der zugewiesenen SKR Nummern automatisch Bar und Unbar zugewiesen werden
  • Vorgänge, die sofort ins Kassenbuch überführt wurden, wurden bislang automatisch als "bezahlt" markiert. Dies wurde jetzt geändert.
  • Darstellungsproblem bei "Bezeichnung" einer Position behoben: Sollte die Spaltenbreite nicht automatisch erkannt werden, kürzen Sie bitte den Titel (Bezeichnung) und schreiben den restlichen Text in die "Beschreibung". Der Titel wird u.U. nicht korrekt umgebrochen, wenn dieser zu lang ist. Die "Bezeichnung" einer Position ist KURZ zu halten, mehr Text nimmt dann die "Beschreibung" auf...

Version 1.21.5.12 vom 12.05.2021

  • angepasst: bei alternativen Positionen wird nun der Gesamtpreis der Position in Klammern () zusätzlich angezeigt
  • Fehler behoben: Darstellungsfehler in Sammelrechnungen
  • NEU: Vorgangskopie in den Fahrzeug-Handels-Versionen hinzugefügt
  • Fehler behoben: Rechnungen mit Rabat wurden, wenn Sie in der Übersicht auf vollständig bezahlt gesetzt wurden, mit "Teilzahlung erhalten" markiert

Version 1.21.4.14 vom 14.04.2021

  • Fehler behoben: Fahrzeughandel -> nach Fahrzeugdatenänderungen konnte kein neues Fahrzeug ohne Neustart angelegt werden

Version 1.21.3.25 vom 25.03.2021

  • Fehler behoben: bei Vergabe von Artikel-Rabatten Netto-Preise auf 2 Nachkommastellen
  • Fehler behoben: Fahrzeugverkauf bzw. Werkstattrechnungen -> wurden bei der Fahrzeuganlage keine Kennzeichen angegeben, wurde u.U. ein falsches Fahrzeug in den Dokumenten angegeben (sobald aus einem Auftrag eine Rechnung generiert wurde)

Version 1.21.2.11 vom 11.02.2021

  • (Update vom 11.02.2021): angepasst: der Mandanten- / Firmenwechsel ist nun bereits im Login-Fenster möglich
  • (Update vom 11.02.2021): angepasst: in den pdf-Dokumenten wurden einige Abstände angepasst
  • (Update vom 11.02.2021): Fehler bereinigt: Betreffzeile Zeilenumbruch
  • (Update vom 08.02.2021): Fehler behoben: Angebotsnummern, die in den Nummernkreisen noch mit der Jahreszahl "2019" eingestellt waren, wurden nicht auf das aktuelle Jahr umgestellt - dies betrifft nur Angebote
  • (Update am 05.02.2021): Fehler behoben (verursacht durch das Update am 03.02.2021) - Briefkopf-Standardtexte konnten nicht mehr angepasst werden 
  • (Update am 04.02.2021): Fehler behoben (verursacht durch das Update am 03.02.2021) - wenn Aufträge nachbearbeitet werden, wurde die Auftragsnummer auf dem Dokument in "intern" geändert
  • angepasst: 4-Nachkommastellen in der Netto(Preis)-Eingabemaske
  • NEU in den Versionen PRO und "Fahrzeug Werkstatt + Handel": interne Werkstattaufträge
  • Fehler behoben: Schriftgröße der Positionen ließ sich nicht ändern
  • Fehler behoben: Lagerbestandsänderung bei Sammelrechnung
  • Fahrzeugdaten auf Rechnung: Farbe und Farbnummer können nun angezeigt werden
  • Fahrzeugankauf: Datum auf dem Ankaufsschein wird jetzt korrekt aus der Maske übernommen

Version 1.21.1.20 vom 20.01.2021

  • Fehler in der Fahrzeuganlage behoben
  • Immer wieder dieser AVAST!!!...: AVAST (und vielleicht auch noch andere Virenscanner) sperrt neuerdings wieder einmal unsere Software bzw. den Speichervorgang der Dokumente. Ab sofort werden, sollte der Pfad nicht manuell geändert worden sein, die Dokumente im TEMP-Ordner gesichert und es wird automatisch versucht dann diese in den Dokumente-Ordner zu kopieren. Somit sind zumindest die "zukünftigen" Dokumente ordnungsgemäß in der Anwendung abgelegt, auch wenn sie nicht in den Dokumenten-Ordner auftauchen... - manchmal stürzte dadurch das Programm auch einfach ab

Version 1.21.1.4 vom 04.01.2021

  • Fehler nach dem Jahreswechsel: Bei zeitbegrenzten Versionen trat u.U. der Fehler auf, dass das Programm zwar ein Enddatum in der Zukunft anzeigt, allerdings mit einer Meldung, dass die Lizenz abgelaufen sei, beendet wird.
  • Fehler behoben bei "Zwischenspeichern" von Vorgängen
  • diverse weitere kleinere Anpassungen und Fehlerbehebungen

Das alles haben wir bis zum 31.12.2020 für Sie getan...:
Version 1.20.12.2 vom 02.12.2020

  • eCommerce: eBay Verkaufsdaten-CSV-Datenimport - durch Änderungen seitens ebay haben wir den Import der Daten anpassen müssen
  • Fehler behoben: manueller Seitenumbruch bei Gruppierungen und Vorgängen

Version 1.20.11.13 vom 13.11.2020 & Version 1.20.11.16 vom 16.11.2020

  • Fehler behoben: nachdem Fahrzeuge ohne HSN und TSN angelegt wurden, war eine Fahrzeugdatenänderung nicht möglich
  • Fehler behoben: In Teilrechnungen wurde u.U. ein Abschlag aufgeführt, der aus einer vorherigen Rechnung stammt - wenn diese vorab bearbeitet oder angeklickt wurde
  • verbessert: Suche / Filtern nach unbezahlten Rechnungen in der Übersicht nach Kundenname / Kundennummer
  • geändert: in der Fahrzeug-Handel-Version kann nun für die Kaufverträge bzw. die verbindlichen Bestellungen der alternative Briefbogen genutzt werden -> in den "weiteren Einstellungen" einzustellen
    • wechseln Sie in die "weiteren Einstellungen"
    • setzen Sie das Häkchen bei "alternativen Briefbogen für Kaufverträge.... verwenden"
    • richten Sie den alternativen Briefbogen ein
  • angepasst: das Liefer- / Leistungsdatum wird nun beim Speichern abgefragt

Version 1.20.10.8 vom 08.10.2020

  • kleinere Fehler behoben
  • wenn die pdf-Anzeige nach dem Speichern nicht funktioniert, stellen Sie den pdf-Reader bitte einmal standardmäßig auf einen anderen Reader um - dieses Problem tritt meist dann auf, wenn der Adobe Reader verwendet wird
  • Änderung / Erneuerung unseres Herausgeber-Zertifikates

Version 1.20.9.30 vom 30.09.2020

  • Fehler bereinigt: Skonto bei bezahlten Rechnungen wird nun in der Übersicht berücksichtigt
  • Fehler bereinigt: als bezahlt markierte Rechnungen wurden nicht ausgetragen
  • Änderung: Unser Updateserver wurde geändert, daher müssen Sie jetzt 1x eine Bestätigung geben, dass Sie die Anwendung von www.ittmsoft.de installieren möchten
  • Fehler behoben: Signatur wurde bei Bestellungen nicht ins E-Mail-Formular übernommen
  • Problem behoben: im QR-Code (Banking-Code) wurde bei manchen Banken die Summe nicht korrekt erkannt
  • Hinweis hinzugefügt: Hinweis auf unsere neue Software für die Teamplanung hinzugefügt...

Version 1.20.9.18 vom 18.09.2020

  • NEU: in der Version PRO können nun direkt aus der Rechnungsübersicht heraus Provisionsgutschriften für Vertriebler bzw. Provisionsberechtigte erfasst werden (Modul wird in Kürze weiter ausgebaut)
  • NEU: neues Fenster für den direkten E-Mail-Versand nach dem Speichern eines Vorgangs...
  • angepasst und Fehler behoben: der Mandanten- bzw. Firmenwechsel funktionierte u.U. nicht, wenn sich mehr als 1 Mandant auf einem externen Server befinden
  • Fehler behoben: Artikelrabatt wurde manchmal nicht direkt auf dem Dokument ausgewiesen, dennoch berücksichtigt
  • verbessert: E-Mail-Versand aus der Übersicht heraus auch bei Angeboten und Aufträgen

Version 1.20.8.31 vom 31.08.2020

  • NEU: Kautionen für Geräte-Vermietung kann nun direkt berücksichtigt werden

Version 1.20.8.18 vom 18.08.2020

  • Fehler behoben: nachdem ein Angebot bearbeitet wurde, gab es bei nachfolgend erstellten Angeboten bei den folgenden Angebotsnummern einen Fehler - Vielen Dank für die Meldung!!!

Version 1.20.8.7 vom 07.08.2020

  • nur eine wichtige Änderung: Aktivierungen sind jetzt auch für Internetlose PC's möglich - Wie genau, wird Ihnen während der Aktivierung beschrieben

Version 1.20.7.11 vom 11.07.2020

  • Neu: Altteilesteuer für Fahrzeugteilehandel
  • behoben: bei Abschlagsrechnungen (wenn Summe = Abschlag) wurde die USt teilweise nicht direkt angezeigt
  • behoben: QR-Banking-Code deaktiverte sich ggf. selbst
  • behoben: Zahlungsbedingungen (wenn beim Kunden hinterlegt) wurden teilweise vom Auftrag in die Rechnung nicht korrekt übernommen

Version 1.20.7.1 vom 01.07.2020 & 1.20.6.30 vom 30.06.2020 & 1.20.6.29 vom 29.06.2020 & Version 1.20.6.26 vom 26.06.2020

1.20.7.1 - dieses Update ist für MwSt-pflichtige Unternehmen unbedingt notwendig:
  • WICHTIGES UPDATE: Fehler mit der gesenkten MwSt. bei der Übernahme von Artikel aus dem Artikelstamm behoben
1.20.6.30:
  • Sonderregelung für Gastronomie berücksichtigt: MwSt.-Senkung in der Zeit 01.07.2020 - 31.12.2020 von 19% auf 5% und in der Zeit vom 01.01.2021 - 30.06.2021 auf 7% 
1.20.6.29:
  • unbedingt notwendig: weitere Anpassungen wegen der MwSt.-Senkung ab den 01.07.2020 (u.a. die Berücksichtigung der Leistungszeiträume)
  • weitere allgemeine Anpassungen
1.20.6.26:
  • behoben: Fehler bei der Datensicherung (eine Datensicherung konnte u.U. nach dem letzten Update nicht durchgeführt werden)
  • Anpassungen zwecks MwSt-Senkung (für Anwender aus Deutschland)
  • NEU: einfache und sichere Anwendung der vorübergehenden MwSt. Sätze von 16% und 5% -> zum Video auf YouTube <-
  • angepasst: Mandanten- / Firmenwechsel vereinfacht
  • angepasst: externer Mandantenwechsel - Verbindung mit einer Datenbank auf einem externen Server / PC

Version 1.20.6.4 vom 04.06.2020

  • wegen der MwSt-Senkung vom 01.07.2020 - 31.12.2020: Wir haben auf die kommende (vorübergehende) MwSt-Senkung reagiert und eine Übersicht eingebunden, die die aktuell genutzten USt-Sätze anzeigt und eine Möglichkeit, diese schnell auf der Startseite zu ändern
  • Fehler behoben: in den Fälligkeiten wurde ein falsches Datum als "älteste unbezahlte Rechnung" angezeigt, wenn zu diesem Datum eine Rechnung storniert wurde
  • NEU: es kann nun eine eigene alternative Schriftart für den Ausdruck gewählt werden
  • Fahrzeugverwaltung: treffen Sie eine Auswahl, welche Fahrzeugdaten auf den Ausdrucken angezeigt werden sollen
  • angepasst: Adress-Zusatz wird nun in der Eingabe-Maske direkt angezeigt
  • angepasst: Sortierreihenfolge der Liefer- und Leistungsfristen in den Übersichten

           

Version 1.20.5.23 vom 23.05.2020

  • Startprobleme behoben: nach erfolgreicher Aktivierung kann das Programm nun dauerhaft auch ohne Internetzugang genutzt werden
  • Fehler behoben: Bei der Installation des Updates 1.20.5.22 (wurde mittlerweile wieder deaktivert) trat danach u.U. ein Fehler bei der Anzeige der Updateberechtigung auf. Sollten auch Sie davon betroffen sein und Sie jetzt fälschlicherweise nicht mehr berechtigt sein, Updates zu laden, melden Sie sich bitte umgehend bei uns.

Version 1.20.5.8 vom 08.05.2020

  • angepasst: Briefbogen - Textbeginn (Beginn bei *mm) ab Seite 2 kann eingestellt werden
  • angepasst: Briefbogen - linker Seitenrand kann definiert werden
  • Fehler behoben: Verknüpfung zum eigenen pdf-Reader wurde evtl. nicht erkannt und es öffnete sich der programmeigene pdf-Reader, der wiederrum evtl. zum Programm-Absturz führte


Version 1.20.4.7 vom 07.04.2020

  • Fehler behoben: Programm-Absturz bei Artikel- / Fahrzeugsuche mit einem Apostroph " ' "
  • Fehler behoben: Fahrzeuganlage mit einem Apostroph " ' " führte dazu, dass das Fahrzeug nicht angelegt wurde
  • angepasst: wenn ein Artikel einem Vorgang nicht mehr hinzugefügt werden kann, erscheint nun eine Fehlermeldung mit Begründung - diese melden Sie uns bitte, damit wir den Fehler endgültig beheben können - Vielen Dank...


Version 1.20.3.30 vom 30.03.2020

  • Fehler behoben: Bilder wurden, nachdem ein Artikel bearbeitet wurde, nicht mehr angezeigt
  • angepasst: Gutschriften können nun gelöscht werden
  • Fehler behoben: VPE konnte nur als Ganzzahl angegeben werden
  • angepasst: Auftragssummen werden nun auch in den Übersichten "Angebote" und "Aufträge" angezeigt
  • angepasst: Angebote konnten nicht gelöscht werden


Version 1.20.3.13 vom 13.03.2020

  • NEU für die Fahrzeug Werkstatt (zzgl. Handel und Export) und Business Handwerk und PRO Versionen: (Bau-) Gruppen - fassen Sie mehrere Artikel / Positionen zu einer (Bau-) Gruppe zusammen und geben nur den Endpreis dieser Gruppe als Summe aus, alle enthaltenen Artikel / Positionen werden zusätzlich aufgeführt, jedoch ohne Einzelpreise
  • hinzugefügt: Fahrzeuge löschen
  • Fehler behoben: EURONORM bei Fahrzeuganlage wurde nach dem Sichern dennoch nicht angezeigt
  • Wunsch berücksichtigt: in der Pro Version kann nun anstelle des Rabatts eine Mautpauschale berechnet werden
  • Fehler behoben: im Fenster "Zahlung erhalten" musste der Button zur Übernahme manchmal 2x angeklickt werden, wenn das Datum gewechselt wurde
  • angepasst: Funktion der Statusänderung bei Rechnungen hinzugefügt (hinzgefügt am 14.03.2020 11:45)

Version 1.20.2.12 vom 12.02.2020

  • NEU (nicht in Light und Basis-Versionen): Ab sofort lassen sich Bau- bzw. Artikelgruppen für einem gemeinsamen Vorgang zusammenstellen. Diese Gruppen können mit mehreren Positionen bestückt werden und mit dem Einfügen einer solchen Gruppe in einem Angebot / Auftrag / Rechnung etc. bekommen Sie sofort ALLE dazugehörigen Positionen angezeigt und die Endsumme aus den einzelnen Positionen wird automatisch berechnet - dies ist gerade für Handwerker gut geeignet, da sie eine Gruppe einmalig anlegen können (z.B. das Material für 1 qm Mauerwerk oder dergleichen) und noch schneller Ihre Vorgänge erstellen

Version 1.20.2.6 vom 06.02.2020

  • behoben in der Fahrzeugverwaltung: neuer HU Termin wurde nicht korrekt übernommen

  • angepasst in der Benutzerverwaltung: Rechte zuweisen, WER darf WELCHE Funktionen ausführen

  • hinzugefügt: Falz- und Lochmarken, (de-) aktivieren in den Briefkopfeinstellungen

  • angepasst: Zahlungsbedingungen -> Anzahl der Tage können nun geändert werden

  • hinzugefügt: Aufträge -> manuelle Statusänderung

  • hinzugefügt: Aufträge -> Löschen von Aufträgen

  • Fehler behoben: Übersicht der Aufträge bei Filtern nach "alle"

  • geändert: Fahrzeugversionen -> bei den Fahrgestellnummern wurden nun die Leerzeichen entfernt

  • geändert / Neu: Staffelpreis-Kategorien für Kunden(-gruppen) -> weisen Sie bei Bedarf jedem Kunden eine von drei Staffelpreisstufen zu - die Staffelpreise können Sie bei den Artikeln festlegen

  • für Fahrzeug "Werkstatt & Handel" und "... Export": Auswahl der relevanten Fahrzeugdaten auf den Dokumenten

  • Fehler behoben: Fahrzeugdaten wurden nicht auf Empfangsbestätigungen automatisch ausgefüllt

  • Problem behoben: Wenn Fahrzeuge ohne Marke oder ohne Typ angelegt wurden, führte dies u.U. zu einem Fehlverhalten bei der Fahrzeugübernahme aus einem Auftrag in eine Rechnung - Sollten Sie (Test-) Fahrzeuge ohne diese beiden Angaben haben, löschen bzw. bearbeiten Sie diese Fahrzeuge bitte

Version 1.20.1.15 vom 15.01.2020

  • Startprobleme seit letzem Windows Update?: Wenn beim Start das Programm nach ein paar Sekunden im Status "Lizenz wird geprüft..." einfriert, beenden Sie dies über den TaskManager - es geht an dieser Stelle leider nicht weiter. Wir versuchen gerade mit Hochdruck herauszufinden, weshalb es bei einigen wenigen Anwendern an dieser Stelle hakt. Sollten auch Sie betroffen sein, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular in der Anwendung (Fehler melden) oder auch per E-Mail (um einen Überblick über das Ausmaß zu erhalten). Sie sollten dieses Update dennoch einspielen, da die Probleme evtl. schon gelöst sind... Wir sind aber auf Rückmeldungen ihrerseits angewiesen... Vielen Dank...

 

Version 1.20.1.3 vom 03.01.2020

  • angepasst: TÜV-Filter in der Fahrzeugübersicht für das neue Jahr angepasst

  • behoben: beim Schreiben von Rechnungen inkl. Lieferschein wurden uns Programmabstürze gemeldet, diese sollten mit diesem Update behoben sein

  • angepasst: Kundenummer lässt sich nun auf den Belegen ausblenden

  • NEU: Werkstattauftrag ausdrucken (ohne Preise)

 

           

 

2019

 

Version 1.19.12.20 und gleich nochmal 1.19.12.23 vom 20. & 23.12.2019 - und nun doch noch mal...

 

  • 23.12.2019 Fahrzeughandel: Fehler behoben: Filter in der Fahrzeugübersicht, dadurch wurden freie Fahrzeuge ggf. nicht mehr als "frei zum Verkauf" angezeigt

  • 23.12.2019 Fehler behoben: Rabat wurde ggf. im Lieferschein angezeigt

  • 20.12.2019 Fehler behoben: bei Änderungen eines Vorgangs wurden die Artikel nicht übernommen, wenn mit EK-Preisen gearbeitet wird

  • Fehler behoben: Aufträge konnten teilweise nicht nachbearbeitet werden, ohne dass das Programm abgestürzt ist

  • Anpassung: Programmstart beschleunigt

  • Version Fahrzeug Werkstatt: Filter der Fahrzeug nach fälliger HU

  • Version Fahrzeug Werkstatt: Fahrzeugsuche nach Kennzeichen bzw. nach FIN (Fahrzeug-Ident-Nummer)

 

                  

 

Version 1.19.12.5 vom 04.12.2019

 

  • Startprobleme behoben - Wichtiges Update (wenn Sie vorher noch Abwärtsversionen bis 1.19.10.9 vom 09.10.2019 verwendet haben)

  • NEU: Staffelpreise nach Kundengruppenzugehörigkeit (Privatkunden / Businesskunden / Großhandelskunden / Premiumkunden)

 

Version 1.19.11.21 vom 21.11.2019

 

  • Zahldatum und Zahlbetrag in der Übersicht (Das Zahldatum erscheint nun auch auf den pdf-Rechnungs-Journal-Ausdruck) - hierbei gilt zu beachten, dass nur neue Buchungen berücksichtigt werden können

  • angepasst: für den ebay - CSV Import wurde die CSV Struktur an die neue Struktur von ebay angepasst

  • ebay Verkaufsdaten Import verbessert: CSV Import der Verkaufs-Rechnungsdaten von ebay nun mit nur einem Klick starten

  • verbessert: es können jetzt auch "getätigte Teilzahlungen" erfasst werden

  • verbessert: Artikelsuche wird nun auch im Feld "Bezeichnung" berücksichtigt und bei Treffern werden diese für die sofortige Übernahme angezeigt

 

Version 1.19.11.7 vom 07.11.2019

 

  • Anrede bei der Wahl eines anderen (zusätzlichen) Ansprechpartners der Firmen-Kunden wurde entfernt, da dies teilweise fehlerhaft übernommen wurde

  • Eingangsrechnungen (Rechnungseingangsbuch) sind nun komplett in der PRO und Fahrzeug-Werkstatt bzw. Fahrzeug-Handels Versionen verwaltbar

  • Alle Dokumente werden nun im pdf-A Format für die Langzeitarchivierung erstellt und zusätzlich im Archiv / Protokoll abgelegt

  • Kassenbuchbelege werden nun ebenfalls ins pdf-A Format umgewandelt und innerhalb der Anwendung archiviert (sofern das Original ein pdf-Dokument ist)

  • Rechnungseingangsbuch-Belege werden ebenfalls ins pdf-A Format umgewandelt

  • Fehler behoben: Unter Umständen wurde manchmal für eine Mahnung eine eigene neue Rechnungsnummer vergeben. Dieser Fehler sollte nicht mehr auftreten, wenn doch, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Vielen Dank!

 

Version 1.19.10.9 vom 09.10.2019

 

  • neues Software-Zertifikat eingebunden (bitte dazu den obigen Hinweis beachten)

  • Eingangsrechnungen (sonstige Einnahmen & Ausgaben) Verwaltung und Archivierung der Belege (nur in den Pro und Fahrzeug-Werkstatt bzw. Fahrzeug-Handels Versionen)

  • verbessert: Druckverwaltung (direktes Drucken von Dokumenten aus der Übersicht heraus)

  • alle Dokumente in ein sicheres pdf/A Format für die sichere Langzeit-Archivierung konvertieren  

  • NEU: für die Fahrzeugversionen:

    • Anlage von Eigenkosten bei den Fahrzeughandels-Versionen

 

Version 1.19.9.26 vom 26.09.2019

 

  • NEU: Geräte- und Maschinenpark

  • NEU: zusätzliche pdf-Dateien (z.B. Datenschutzbelehrung und weitere Unterlagen) mit den generierten Dokumenten zusammenfügen

  • NEU: CSV Export für aktuelle Ratenzahlungsvereinbarungen (Zahlstatus)

  • NEU: Artikel - Lieferanten - Verbindungen

  • NEU: alternative Artikelnummern bei Lieferanten - Artikel - Beziehungen

  • NEU: Lieferantenbestellungen aus Angeboten

  • angepasst in der Lagerverwaltung: - nach Liefereingang werden die bestellten Mengen nun automatisch zum Bestand hinzugefügt

  • Fehler behoben: Rabatt wurde aus Angeboten und Aufträgen nicht korrekt in die Rechnung überführt

  • Fehler behoben: Positionstexte haben sich gelegentlich überschrieben / überdeckt

  • überarbeitet: offene Forderungen Anzeige (Fehler bei der Darstellung behoben)

 

Version 1.19.9.2 vom 02.09.2019

 

  • Fehler behoben: bei der Verwendung von Artikelbilder traten Formatierungsfehler auf (Update 1.19.9.2)

  • Darstellungsfehler (Textüberlagerungen) bei der Verwendung von Artikel-Rabatt behoben

  • NEU: Artikel <-> Lieferanten Zuordnung / EK Preise

  • NEU: Lieferanten-Bestellungen aus einem Angebot (für Kunden) generieren

  • verbessert: bei Lieferantenbestellungen folgt eine automatische Anpassung der Artikelmengen in der Lagerverwaltung nach Abschluss der Bestellung

  • für die Fahrzeugversionen:

    • Verbesserung der online FIN Abfragen

    • nächster TÜV – schnellere Eingabemöglichkeit

 

Version 1.19.7.2 vom 02.07.2019

 

  • Fehler behoben in der Cloud-Mehrbenutzer-Lösung

  • allgemeine online-Hilfeseiten angepasst / überarbeitet

  • NEU: in der Business Handwerk Version – Ausschreibungstexte von ausschreiben.de einfach und schnell zum Angebot hinzufügen

  • angepasst: Texte bei Positionen in der Größe größer darstellen

 

Version 1.19.5.24 vom 24.05.2019

 

  • Lieferschein Standardtexte anpassen

  • Kategorien umbenennen / löschen

  • Benutzerkontensteuerung in MeineFaktura verbessert – Mitarbeiterrechte für den Zugriff auf das Betriebsergebnis eingeschränkt

  • Briefbogen 1x für Druck und 1x für E-Mailversand ab der Business-Version 

  • mehrere Alternativpositionen zusammenführen 

  • Einzelpreisanzeige bei VPE > 1 

  • Ändern der VPE bei der Übernahme der Artikel und gleichzeitiges Anpassen der Preise bei geänderter Menge

  • SKR 3/4 Konten für CSV Exportdateien 

  • Fahrzeug Versionen:

    • FIN wird auf den Dokumenten durch Leerzeichen besser dargestellt

 


 

Version 1.19.3.29 vom 30.03.2019

 

  • angepasst

    • Angebote: Alternativpositionen können nun einfach eingefügt werden Angebote_mit_alternativ_Positionen

    • grundlegende Umstrukturierung auf der Startseite

    • Menü(s) angepasst in den Dokumentenübersichten – jetzt können Sie noch einfacher den nächsten Schritt ausführenneue_Struktur

  • NEU

    • Lieferantenanfragen und -bestellungen sind nun in den Versionen „PRO“, „Fahrzeug Werkstatt und Handel“ und „Fahrzeug Handel Export“ verfügbar

      • Lieferantenanfragen lassen sich zudem auch aus einem Kunden-Angebot direkt erzeugen

    • MeineFaktura Fahrzeug-Versionen

      • Fahrzeugverwaltung wurde grundlegend neu strukturiert

      • Kurzzeit-Kennzeichen Verträge können sofort gedruckt werdenKurzzeit-Kennzeichen

      • Fahrzeugunterlagen und Bilder können nun direkt am Fahrzeug hinterlegt werdenFahrzeugunterlagen

  • Fehler behoben:

    • die Synchronisation der Dateien (wenn für die Synchronisation die eigene Cloud oder ein NAS verwendet wird) funktionierte u.U. nicht korrekt

 

 

06.02.2019 Version 1.19.2.11
– Wir haben die Oberfläche etwas aufgeräumt und werden dies demnächst noch etwas mehr ausdehnen…
– kleinere Probleme behoben

22.01.2019 Version 1.19.1.22
– HINWEIS: der Adobe Reader macht zur Zeit Probleme, daher können u.U. keine Dokumente geöffnet werden. Abhilfe schaffen Sie durch das Ändern der Standardanwendung für pdf-Dateien
– geändert: Die Rechteabfrage beim Start des Programms sollte nun nicht mehr erscheinen
– NEU: Standardtexte ab sofort auch für Zahlungserinnerung, 1., 2., und 3. Mahnung
– Fehler behoben: Programmabsturz beim CSV Rechnungsdaten-Export
– angepasst: Spaltenwechselmöglichkeiten in der Zusammenfassung auf den Dokumenten
-angepasst: erzwungener Seitenumbruch in der Rechnungsmaske, um die einzelnen Posten evtl. auf separaten Seiten anzuzeigen


ältere Updates:

2018

21.12.2018 Version 1.18.12.21
– NEU: eBay Datenimport ab der Business-Version
– NEU: jetzt können Sie SMS Mitteilungen an Ihre Kunden direkt aus der Anwendung verschicken. Erinnern Sie Ihre Kunden z.B. an einen Termin, eine Aktion, einen Abholtermin oder was auch immer Sie Ihrem Kunden mitteilen möchten.
– NEU: USt-ID Prüfung
– angepasst: Für Anreden / Titel wie „Dr.“ fügen Sie bitte einfach eine neue Anrede in der Kundenmaske ein
– überarbeitet: das Support-Modul, für den Direktkontakt zu uns wurde angepasst. Wenn Sie uns Ihre Mobilfunknummer hinterlassen, können wir noch schneller per SMS reagieren

05.12.2018 Version 1.18.12.5
– umfangreiche Anpassungen: Der neuen ‚Fahrzeug-Handel‘ Version wurden erweiterte Funktionen für die Erfassung und den Verkauf von Fahrzeugen hinzugefügt. Es können nun Ankaufscheine, Abholvollmachten, Spediteursvollmachten und Gelangensbestätigungen automatisch generiert werden. Außerdem wurde die Funktion der Kaufvertragserfassung überarbeitet.
– verbessert: beim Verlassen eines angefangenen Vorganges, kann dieser nun (wieder) gesichert und später fortgesetzt werden – dort erfolgen noch weitere Anpassungen in Kürze
– Fehlerkorrektur: ggf. wurden beim Abruf der Dokumente im Nachhinein u.U. falsche Dokumente angezeigt

17.11.2018 Version 1.18.11.17
– Fehler vom Update 1.18.11.14 vom 14.11.2018 korrigiert: in der Summe erscheint ggf. fälschlicherweise der Hinweis „##% MwSt (auf…“

14.11.2018 Version 1.18.11.14
– Neu in der Version Kfz Business Handel: Fahrzeugliste (Gebrauchtwagenbuch) -Export, Kaufverträge, Ankaufscheine und verbindliche Bestellscheine können nun direkt erstellt werden – diese werden, genauso wie alle anderen Dokumente, GoBD konform im Protokoll abgelegt
– Fehler behoben: ggf. gab es bei Abschlagsrechnungen Fehlverhalten mit den bereits gezahlten Abschlägen oder es wurden Abschläge irrtümlich hinzugefügt
– Neu: Druckfunktion Adress-Etiketten in der Business und Pro Version
– geklärt: E-Mailversand mit ihreMail@t-online.de Adressen funktioniert. Als SMTP-Server müssen Sie in diesem Fall ’securesmtp.t-online.de‘ und bei SMTP Port ’25‘ eintragen.

08.10.2018 Version 1.18.10.8
Dieses Update dient hauptsächlich einer eindringlichen Warnung!!! – Update (10.10.2018) zur folgenden Nachricht: Fehler von Microsoft offensichtlich behoben
Microsoft hat mit seinem aktuellen Oktober-Update für Windows 10 erhebliche unumkehrbare Probleme. Sichern Sie sich bitte sofort unbedingt Ihren Dokumente-Ordner und machen bitte eine Datensicherung dieses Programms. Denn u.U. werden durch das Microsoft-Update persönliche Daten und Dokumente gelöscht, die u.U. nicht wiederhergestellt werden können. Auch wir können danach evtl. nicht wirklich helfen bzw. würden wir dieses dann nur kostenpflichtig tun, da dies nicht auf einen Fehler im Programm zurück zu führen ist. Verfolgen Sie bitte die aktuellen Meldungen von Microsoft und klären ggf. mit Ihrem IT-Dienstleister, welche Schritte Sie nun dringend vollziehen sollten.
außerdem in dieser Version:
– kleinere funktionale Anpassungen

20.09.2018 Version 1.18.9.20
– Fehler behoben: in der Business KFZ Version wurden die Notizen auf den Rechnungen ggf. nicht mehr ausgedruckt

14.09.2018 Version 1.18.9.14
– Ab sofort ist unsere neue Version für den Kfz Handel verfügbar – Infos siehe oben…
– angepasst auf Nachfrage: es können nun auch Preise in den Lieferscheinen angezeigt werden – einzustellen unter „weitere Einstellungen“ im Menü oben links (blau/weiß)
– angepasst: Business KFZ Version – Bei der Eingabe der HSN und TSN in der Fahrzeugmaske werden die betreffenden Fahrzeugdaten automatisch ausgefüllt, sofern bereits ein identisches Fahrzeug vorhanden ist
– Fehler behoben: Datenwiederherstellungsfunktion – diese funktionierte ggf. nur nach Neustart des Programms
– Fehler behoben: Rabat aus einem Angebot / Auftrag wurde nicht korrekt in den Folgevorgängen übernommen

27.08.2018 Version 1.18.8.27
– diverse Anpassungen
– Fehler behoben: u.U. wurde ein anderes Dokument in der Übersicht abgerufen (bei Klick auf „Dokument öffnen“), wenn das Dokument vorher durch einen systembedingten Schreibschutz nicht korrekt angelegt werden konnte
– Fehlverhalten in der KFZ-Version behoben: Beim Überarbeiten wurde u.U. nicht das korrekte Fahrzeug gewählt
– Fehler behoben: in der Kopie (wenn ausgewählt) wurde bei einer Abschlagsrechnung der Abschlag nicht aufgeführt

17.07.2018 Version 1.18.7.17
– angepasst: Rechungsnummer wird nun auch auf den Folgeseiten angegeben
– mehr Einstellungsmöglichkeiten im Briefbogen: es kann nun eine Grundfarbe für Trennlinien, Schriftfabre und Blockfarbe ausgewählt werden, weiterhin kann die Schriftgröße nun manuell für Anrede, Vortext und Nachtext angepasst werden
– Fehlerkorrektur: seit dem letzten Update vom 10.07.2018 wurde die MwSt. bei bestimmten Einstellungen evtl. doppelt unterhalb der Positionen angegeben (einmal zzgl. und einmal inkl.) – sollte dies bei Ihnen der Fall sein, speichern Sie die betreffende Rechnung einfach nochmals neu ab (Rechnung überarbeiten und einfach nur Speichern) und geben als Begründung „doppelte Angabe der USt entfernt“ an. Natürlich benötigt der Kunde dann ebenfalls eine korrigierte Rechnung.

10.07.2018 Version 1.18.7.10
– mehr Einstellungsmöglichkeiten im Briefbogen: es kann nun eine Grundfarbe ausgewählt werden, weiterhin kann die Schriftgröße nun manuell für Anrede, Vortext und Nachtext angepasst werden
– kleinere Fehler bei der KFZ-Version behoben: beim Nachbearbeiten von Rechnungen wurde u.U. ein falsches Fahrzeug in die Maske übernommen

22.06.2018 Version 1.18.6.22
– Anpassungen für die Netzwerkverwendung: Netzwerkversion wurde verbessert und ist nun auch über einen Cloud (bedingt) Ordner, NAS, Fritz!Box etc. möglich.
DIESES Update ist hauptsächlich für die Netzwerk- bzw. Cloud-Nutzer (Dropbox, OneDrive, OwnCloud, iCloud etc.) gedacht und behebt Synchronisationsprobleme.
ZU BEACHTEN gilt dennoch: Wenn Sie über eine Cloud synchronisieren, sollten Sie ein gleichzeitiges Arbeiten mit diesem Programm auf unterschiedlichen Rechnern vermeiden. Es droht in diesem Fall Datenverlust, da die Synchronisation u.U. auch einmal unterbrochen oder zeitverzögert sein kann.
Besser und sicherer ist in diesem Fall, Sie nutzen ein Netzwerkpfad (Server, NAS, Fritz!Box etc.), auf dem alle Geräte zeitgleich Zugriff haben und dieser Zugriff auch nicht unterbrochen wird.

19.06.2018 Version 1.18.6.18
– Anpassungen: Netzwerk- und Cloudnutzung wird weiter verbessert, um die Daten noch sicherer vor Verlust zu schützen (Synchronisationsprobleme bei Cloudnutzung)
– Fehler behoben: Rabatt wurde evtl. aus einem Auftrag nicht korrekt an eine Folgerechnung übergeben

08.06.2018 Version 1.18.6.8
– Fehler behoben: nach dem letzten Update gab es vereinzelt Meldungen, dass Angebote / Aufträge / Rechnungen nicht gesichert bzw. angezeigt werden konnten

01.06.2018 Version 1.18.6.1
– Fehler behoben: Stornorechnungen wurden bei Abschlagsrechnungen unter bestimmten Umständen fehlerhaft erstellt

31.05.2018 Version 1.18.5.31
– Fehler behoben: Beim Speichern einer Rechnung mit gleichzeitiger Generierung eines Lieferscheines wurde u.U. keine korrekte Rechnungsnummer ausgegeben
– Fehler behoben: beim Erfassen einer Stornorechnung aus einer Abschlagsrechnung wurden die Abschläge nicht korrekt zurück gerechnet
– angepasst: das Ablegen der Datenbank in die eigene Cloud löste u.U. komisches Verhalten bei der Anwendung aus
Bitte beachten sie unbedingt, wenn Sie über eine Cloud arbeiten, dass Sie beim Beenden des Programms unbedingt auch das Ende der Synchronisierung abwarten, bevor Sie den Rechner herunterfahren und das Programm auf einem anderen PC starten – besser ist es, wenn Sie die Datenbank in einen gemeinsamen Server-Ordner ablegen, auf den alle Rechner die diese Anwendung nutzen Zugriff haben. Dort muss dann nur der Datenbankserver installiert sein. Anders ist es, wenn Sie allein mit mehreren PCs auf den Datenbestand zugreifen und das Programm nur auf einem Rechner ausgeführt wird, dann reicht es aus, wenn Sie die Datenbank in einen gemeinsam genutzten Ordner ablegen (z.B. FritzBox / NAS etc.) – wir arbeiten mit Hochdruck daran, dies noch weiter zu vereinfachen und noch sicherer zu lösen…

06.05.2018 Version 1.18.5.6
– neue Funktion: Ab der Business-Version können nun in der Rechnungsmaske die entsprechenden Kundenumsätze angezeigt werden. Dazu können alle dem Kunden betreffenden Rechnungen sofort ohne weiteres Suchen ausgewählt und angezeigt werden.
– optische Verjüngungskur in bestimmten Bereichen

03.05.2018 Version 1.18.5.3
– Neu: Sprachdatei für 2. Briefkopf – für den Fall, dass Sie den alternativen Briefbogen für eine zweite Sprache verwenden, können Sie nun weitere Begriffe selbst übersetzen und diesen Briefbogen vollständig in einer alternativen Sprache verwenden
– kleinere Fehlerkorrekturen, die gemeldet wurden (u.A. kleine Rundungsfehler bei bestimmten Konstellationen)

23.04.2018 Version 1.18.4.23
– Neu: Datenimport auch von Konkurrenz-Software – Importieren Sie mit der Pro-Version nun auch alle Daten auch aus den Vorjahren in MeineFaktura
– Fehler behoben: u.U. ließ sich die Vorschau kurzzeitig nicht mehr anzeigen

12.04.2018 Version 1.18.4.12
– Neu: CSV Kundendaten-Import (Beta-Status)
– Neu: CSV Artikel-Import (BETA Status) – Bei Problemen mit den CSV Import melden Sie sich bitte per Tel. 035054 169821 Danke!
– Neu: Versions- bzw. Bearbeitungs-Protokoll (Historie) jetzt auch direkt in der Vorgangs-Zusammenfassung – somit können Korrekturen noch schneller nachvllzogen werden
– Neu bzw. angepasst: Bei Firmenkunden konnten bislang Ansprechpartner angelegt werden. Nun können Sie diese auch für einen Vorgang auswählen.
– behoben: Auftragsbestätigungen, die aus Angeboten generiert wurden, wurden nach dem erneuten Bearbeiten zu Aufträgen (anschließend waren es keine Bestätigungen mehr)

05.04.2018 Version 1.18.4.6
– Sorry, aber hier kommt ein wichtiges außerplanmäßiges Update zwecks Korrekturrechnungen, um diese korrekt zu Erfassen und nachbearbeiten zu können
– vereinfacht: einfach und schnell Stornorechnungen aus falsch gestellten Rechnungen erstellen
– behoben: Kalender zum Selektieren / Filtern von Angeboten / Aufträgen / Rechnungen konnte seit dem letzten Update nicht geöffnet werden (seit Version 1.18.3.28)

28.03.2018 Version 1.18.3.28
– angepasst: unter weitere Einstellungen kann man nun für den Ausdruck zwischen Positionsnummern oder Artikelnummern wählen
– Neu: Sicherheitseinbehalt für BAU Rechnungen ab den Business-Versionen
– kleinere technische Verbesserungen, um das Arbeiten noch einfacher zu gestalten
– angepasst: Korrekturrechnung aus stornierte Rechnung wird nun sofort erfasst
– angepasst für PRO-Version: ABO Verläufe, die gestoppt werden sollen, können nun auf dem Dashboard direkt gelöscht werden
– angepasst: Kassenbuch – Summen in der pdf-Ausgabe können nun auf den gewählten Zeitraum eingegrenzt werden
– NEU: Rechnungs-Journal kann nun mit Hilfe der Suche (Filter) gefiltert werden – Ausdruck auch nach Kundenumsatz
– behoben: optische Darstellungsfehler in den Kopien behoben

06.03.2018 Version 1.18.3.6
– kritischer Fehler behoben: u.U. ließen sich die pdf-Dokumente nicht mehr öffnen und die Zusammenfassung fehlte in der Übersicht

16.02.2018 Version 1.18.2.16
– NEU: ITTMFaktura heißt ab sofort ‚MeineFaktura‘
– NEU: Ratenzahlungseingänge können nun verwaltet werden
– diverse optische Anpassungen
– angepasst: Zahlungsvereinbarungen können nun direkt beim Kunden hinterlegt werden
– NEU: „DATEV-Dokument-Upload-Online“ Ordner Zuweisung ab der Business Version

01.02.2018 Version 1.18.2.1
– Fehler behoben: Rabat ging vom Angebot nicht in den Auftrag über
– Fehler behoben: Darstellungsfehler im Rechnungs-Journal
– angepasst: Funktionen für die KFZ-Verwaltung in der Business-KFZ und Pro Version wurden überarbeitet

16.01.2018 Version 1.18.1.16
– überarbeitet: persönliche Anrede in den Briefkopf-Einstellungen
– Neu in der Business-Kfz und ProVersion: Ratenzahlungsvereinbarungen können nun in der Business-Kfz und Pro Version tabellarisch dargestellt werden
– pdf Anzeigefehler beseitigt, der durch die neue Funktion am 16.01.2018 auftrat

09.01.2018 Version 1.18.1.9
– Integration einer Schnittstelle zum schnellen Archivieren im DMS (Daten-Manaement-System) ecoDMS von ecoDMS.de (inkl. Bestellmöglichkeiten hier direkt in der Anwendung)
– diverse kleine optische Anpassungen
– kleinere Fehler behoben

2017

29.12.2017 Version 1.17.12.29
Das letzte Update für 2017! Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!
– Aktuell werden wichtige Änderungen zwecks GoBD-konformer Dinge für eine evtl. Steuerprüfung überarbeitet. Der Datenträger-Export für die Datenträgerüberlassung, wie Sie vom Prüfer verlangt werden kann, funktioniert derzeit leider nicht. Diese Funktion steht Ihnen spätestens Ende Januar wieder zur Verfügung. Es wird mit Hochdruck an dieser Funktionstüchtigkeit gearbeitet!

21.12.2017 Version 1.17.12.20
– Fehler behoben: als Lieferfrist (Datum) wurde ein anderes Datum angezeigt, wenn die Einstellung „Lieferfrist = Rechnungsdatum“ belassen wurde
– Fehler behoben: Abschläge wurden bei der Nachbearbeitung von Vorgängen nicht übernommen und mussten manuell wieder neu erfasst und übernommen werden
– aktuell ist (noch) kein Export für die Datenträgerüberlassung nach GDPdU (elektronische Steuerprüfung) möglich – wird bis Ende Januar 2018 behoben

12.12.2017 Version 1.17.12.12
– angepasst: diverse (bestellte) nutzerbezogene Funktionen
– QR-Bezahl Code für die Business und Pro-Versionen – bis zum 30.06.2018 steht dieses Feature uneingeschränkt auch den Basis Nutzern zur Verfügung, danach nur noch in den Business- und Pro-Versionen
– Angebot an Light und Basis Nutzer: steigen sie bis zum 24.12.2017 auf die Business-Version um und profitieren so von einem Preisvorteil – nähere Informationen dazu auf der Startseite bei den Light- und Basis- Versionen

27.11.2917 Version 1.17.11.27
– behoben: Fehler bei der Eingabe des „@“-Zeichens
– behoben: aktuelle Probleme mit Filter- / Suchfunktion nach EAN / Projekt – sollten Ihnen weitere Probleme bei der Such- und Filterfunktion begegnen, schreiben sie uns bitte über das „Fehler melden“ Formular hier im Programm. Danke

23.11.2017 Version 1.17.11.23 – Diese Version behebt u.a. einen kritischen Fehler, deshalb außerhalb des 30 Tage Intervalls!
– Neu für die Business und Pro Versionen: Bezahl-QR-Code zum Einbinden in die Rechnung für das einfache und schnelle Überweisen ohne Tippfehler für Ihre Kunden mit einer Banking-App – Wie funktioniert’s? Banking App öffnen, Code scannen und alle Daten für die Überweisung werden automatisch übernommen – ganz ohne abtippen und somit ohne Tippfehler
– kritischen Fehler behoben: Fehler bei Gutschriften – nachdem eine Gutschrift geschrieben wurde, konnten u.U. danach ohne Neustart keine Rechnungen geschrieben werden
– angepasst: Filtermöglichkeiten nun auch nach Projekt
– Fehler behoben: Kassenbucheinträge wurden (teilweise) nicht ins Protokoll (nicht das Kassenbuchprotokoll) eingetragen. Es wird schnellstmöglich eine automatische Routine programmiert, die diese fehlenden Protokollierungen / Dokumentationen automatisch ohne weitere Eingriffe wieder ins Protokoll aufnimmt. Wen es betrifft und diese Daten jetzt schon im Protokoll benötigt, meldet sich bitte bei uns. Wir können diese Einträge wiederherstellen!

18.11.2017 Version 1.17.11.18
– verbesserte Support Funktion – direkt aus der Anwendung heraus Anfragen / Wünsche / Fehler melden, ohne externe Webseite wie bisher
– diverse optische Anpassungen
– Fehler in der Update-Routine behoben: normalerweise sollte nur alle 30 Tage auf Aktualisierungen geprüft werden. Jedoch wurde irgendwann in den letzten Wochen diese Funktion scheinbar von uns deaktiviert. Wir entschuldigen uns für die permanenten Aktualisierungen in den letzten zwei Wochen und hoffen, Sie sind dennoch mit der Anwendung zufrieden!
– EK-Preise (Einkaufspreise) und EAN-Nummern bei den Artikeln können nun mit hinterlegt werden

14.11.2017 Version 1.17.11.14
– wichtige Anpassung: dem Protokoll (Protokoll-Übersicht) wurden Filterfunktionen hinzugefügt
– weitere Filtermöglichkeit (Suchmöglichkeit) im Kassenbuch
– diverse grafische Anpassungen

08.11.2017 Version 1.17.11.8
– Fehler behoben: Monatsumsätze wurden auf dem Dashboard nicht mehr angezeigt

06.11.2017 Version 1.17.11.6
– Neu: Warenbestandskontrolle ab der Business-Version
– Info zum geplanten CSV-Import: Die Funktion befindet sich seit geraumer Zeit in der Umsetzung (Programmierung), allerding treten dort in der internen Testphase noch ein paar kleinere Probleme auf, die noch behoben werden müssen. Ich bitte für die Verzögerung um Verständnis… …aber sie kommt!!!

27.10.2017 Version 1.17.10.27
– Neu: ab der Business-Version können nun auch Gutschriften erfasst werden – Vorsicht Falle! Informieren Sie sich bitte unbedingt darüber, was genau eine Gutschrift und was eine Korrekturrechnung ist und wann welche Form anzuwenden ist
– Fehler behoben: Quittungen konnten als Kleinunternehmer mit Kleinunternehmerregelung nicht angelegt werden
– Fehler behoben beim Protokoll: vom 25.10.2017 bis 26.10.2017 (also max. 24 Stunden) wurde u.U. kein Protokolleintrag hinzugefügt

11.10.2017 Version 1.17.10.12
– verbessert: Start beschleunigt
– kleinere Fehler beseitigt

09.10.2017 Version 1.17.10.9
– automatische Datensicherung wenn die Anwendung über „Beenden“ im Menü geschlossen wird – NICHT oben über das weiß/rote X schließen
– kleinere optische Fehler behoben (Freitext und Vorgangstexte)
– weitere Vorbereitungen zwecks CSV Import Schnittstelle für den Artikelimport getroffen

21.09.2017 – 29.09.2017 Version 1.17.9.29
– Anpassungen: es wurden diverse Anpassungen am Freitext vorgenommen (und ein Darstellungsfehler behoben), es öffnet sich nun ein neues Fenster für den Freitext – zur besseren Darstellung
– Neu: Es wurde eine Funktion für eine automatische Datensicherung hinzugefügt. Diese wird automatisch durchgeführt, wenn die letzte Datensicherung >7 Tage alt ist. Für die externe Datensicherung sind Sie dennoch selbst verantwortlich. Zu den Backups gelangen Sie über den Menüpunkt „automatische Datensicherungen anzeigen“ im linken Menü aufzurufen über den blau-weißer Pfeil oben links
– CSV-Import für Artikel- und Kundendaten wird vorbereitet und steht demnächst zur Verfügung
– Vorbereitungen: für Warenbestandskontrolle können nun Anzahl auf Lager und Warnstufe angelegt werden
– Anpassungen: Protokoll erweitert um Dokumentenzugriff
– Fehler behoben: bei der Eingabe von neuen Kundendaten wurde bei Ort evtl. ein falscher Ort übernommen, wenn die Anzahl der Orte zu einer PLZ >1 betrug und man nicht den ersten Ort wählte
– angepasst: im Briefbogen-Designer kann nun festgelegt werden, wie viele Kommastellen der Wert ‚Menge‘ hat
– Fehler behoben: im Kassenbuch konnten die zugewiesenen Belege nicht abgerufen werden
– Fehler behoben: beim Ändern von Vorgängen trat u.U. ein Fehler auf

20.09.2017 Version 1.17.9.20
– Standardsätze für Netto-Rechnungen können nun vordefiniert / angepasst werden und stehen dann bei Wahl Netto-Rechnung zur Auswahl bzw. werden zugewiesen
– kleinere Fehler wurden behoben

10.09.2017 – 18.09.2017 Version 1.17.9.10
– Neu: in den Business- und Pro Versionen können nun Artikelbilder auf den Dokumenten mit ausgegeben werden (Bitte die Informationen dazu beachten!)
– Fehler behoben: Kleinunternehmer konnten keine Artikel und Dienstleistungen anlegen
– Neu: Menüpunkt „manuelle Suche nach Aktualisierung“ – die automatische Suche nach Aktualisierung findet nun nur noch alle 30 Tage statt. Wichtige außerplanmäßige Aktualisierungen werden dennoch sofort zur Verfügung gestellt und auch im Programm angezeigt.

08.09.2017 – Version 1.17.9.9
– Anpassungen für Anwender aus Österreich und der Schweiz vorgenommen
– diverse kleine Fehler behoben

05.09.2017 – Version 1.17.9.5
– erweitert: gestalten Sie Ihre Briefbögen nun auch in einer Fremdsprache (auch als alternativer Briefbogen (ab Business-Version) verwendbar – mit nur einem Klick umschalten auf z.B. englisch)
– ab der Business-Version: Artikeldaten in alternativer zweiten Sprache hinterlegen
– ab der Business-Version: alternativen Briefbogen (evtl. zweite Sprache) hinterlegen und mit einem Klick umschalten
– Briefbogen: diverse Dinge wurden angepasst – erweiterte Anpassungsmöglichkeiten im Designer für die Briefbogengestaltung
– behoben: kleinere Fehler

29.08.2017 – Version 1.17.8.29
– kleinere optische Fehler beseitigt

10.08.2017 – Version 1.17.8.7 – 1.17.8.10
– Sie können keine E-Mails mit diesem Programm verschicken? Hier ein Hinweis, wie es doch funktioniert: www.ittmsoft.de/emailversand
– NEU in der Pro-Version: Abo-Rechnungen mit Intervallkontrolle – d.h. Sie erhalten auf dem Startbildschirm eine Übersicht aller Abo-Rechnungen, die nun zu diesem Zeitpunkt fällig sind – mit nur einem Klick lassen sich diese neuen Folgerechnungen generieren
– NEU in der Business- und Pro-Version: ab sofort lassen sich Sammelrechnungen (über den neuen Menüpunkt „Sammelrechnung neu“ oben) schnell und einfach aus Angeboten / Aufträgen und Lieferscheinen erstellen
– integriert: Rechtschreibprüfung

01.08.2017 – Version 1.17.8.1
Fehler behoben: Ausgabefehler bei Netto-Rechnungen wurden u.U. 4 Stellen nach dem Komma ausgegeben

25.07.2017 – Version 1.17.7.24
– überarbeitet / angepasst: das leidige Thema Rundung der MwSt. / USt. bei Eingabe von Netto-Beträgen – Kontrollieren Sie bitte Ihre erstellten Rechnungen, sollten Ihnen diesbezüglich Fehler auffallen, kontaktieren Sie mich bitte umgehend

18.07.2017 – Version 1.17.7.18
– NEU: Ideal für Anwender mit schwachem oder gar keinem Internetzugang: Wenn Sie diese Anwendung gern auf einem Rechner / Laptop ohne Internetzugang (der zum Start des Programmes für die Lizenzprüfung gegeben sein muss) verwenden möchten, bieten wir Ihnen ab sofort einen USB-Lizenz-Stick an. Voraussetzung ist, dass die genutzte Version von ITTMFaktura mindestens 1x für die Aktivierung mit dem Internet verbunden sein muss. Danach benötigen Sie für den Start der Anwendung nur noch den USB-Lizenz-Stick, der beim Start mit dem Rechner verbunden sein muss. Sie erhalten den Stick über unsere Webseite www.ittmsoft.de im Shop. Für „Pro“-Anwender steht dieser Stick kostenfrei zur Verfügung.

12.07.2017 – Version 1.17.7.13
– diverse Anpassungen wegen Abschlags- und Abschlussrechnungen
– NEU für Business-Kfz-Version Nutzer: ab sofort können zu den jeweiligen Fahrzeugen die bereits hinterlegten Rechnungen direkt in der Fahrzeugübersicht abgerufen und eingesehen werden
– Fehler behoben: bei einigen Nutzern trat ein Programmabsturz auf, wenn Daten bei einem Artikel in der Artikelübersicht geändert wurden (Artikel überarbeiten)
– NEU: aus der Anwendung heraus können Sie durch uns Ihr Briefbogen designen lassen (Weiterleitung auf unsere Webseite)

10.07.2017 – Version 1.17.7.8
– NEU: Folge-Abschlagsrechnungen lassen sich jetzt aus einer bereits bestehenden Abschlagsrechnung generieren – einfach die bestehende Abschlagsrechnung markieren und mit einem Klick auf „neue Abschlagsrechnung“ eine weitere Abschlagsrechnung bzw. Abschlussrechnung generieren
– behoben: Abschlags-Summen wurden in der zusammenfassenden Übersicht nicht korrekt übernommen – hatte keinen Einfluss auf die korrekte Funktionalität
– Fehler behoben: beim erfolgslosen E-Mailversand wurde in der Kunden-Kontakt-History dennoch ein Erfolg vermeldet

30.06.2017 – Version 1.17.6.31
– Fehler bei Kleinunternehmer !!–>mit<–!! Kleinunternehmerregelung behoben: evtl. wurden die Artikellisten nicht mehr zugeordnet und gespeichert.
Dann !!kann!! es sein, dass beim Weiterverarbeiten Angeboten und Aufträgen keine oder eine falsche Artikelliste ins neue Dokument übernommen wurde. Beim Erstellen von Rechnungen ohne diese im Nachhinein zu bearbeiten, trat dieses Problem nicht auf. Sollte der Fehler bei Ihnen aufgekommen sein, kontaktiere Sie uns bitte kurz.
– Fehler bei der Funktion „Posten überarbeiten“ behoben
– behoben: Postenbeschreibung wurde evtl. teilweise nicht korrekt dargestellt

28.06.2017 – Version 1.17.6.28
– Änderung bei der Suche nach Updates – Ab sofort wird nur noch alle 14 Tage nach verfügbaren Programm-Aktualisierungen gesucht. Sollten wichtige Updates zur Verfügung stehen, die eine sofortige Aktualisierung erforderlich machen, wird Ihnen im Programm unten rechts ein Hinweis angezeigt.

27.06.2017 – Version 1.17.6.27
– Fehler beseitigt: Anfangstext Mahnung wurde teilweise nicht übernommen – Der Text evtl. muss neu hinterlegt werden

15.06.2017 – Version 1.17.6.15
– NEU: Ab der Business-Version können jetzt auch zusätzlich zu Angeboten auch „Kostenvoranschläge“ erfasst / erstellt werden.
– NEU: Ab sofort ist es möglich, selbst vorgefertigte Briefbogen-Vorlagen, die Sie mit Word / OpenOffice oder dergleichen erstellt haben bzw. erstellen möchten, zu nutzen. Eine ausführlich Beschreibung, wie Sie diese Vorlagen verwenden können, finden Sie im Briefbogen-Designer.

30.05.2017 – Version 1.17.5.30
– Änderung: Der Freitext-Satz kann nun wahlweise ober- oder unterhalb der Positionen ausgegeben werden.
– Freitexte: es wurden Standardtexte für inländische (Gemäß §13b S. 1 Nr.4 UStG …) und ausländische (Gemäß §13b S. 1 Nr.1 UStG …) Auftraggeber bei Netto-Rechnungen vordefiniert, die beliebig erweitert / geändert werden können – sie werden unterhalb der Zusammenfassung ausgegeben
– falls (Teil-) Zahlung vermerkt werden soll, wird dieser Satz nun im Freitext mit eingefügt (per Button)
– angepasst: Abschlusstexte sollten nicht mehr in die Fußzeile rutschen
– angepasst: (Brutto- / Netto-) Summen der Postionen unterschiedlicher MwSt-Sätze werden jetzt ausgegeben
– Fehler behoben: € Zeichen (falls im Abschlusstext vorhanden) wurde nicht ausgegeben
– Fehler behoben: Lieferschein aus Angebot / Auftrag generieren funktioniert wieder

19.05.2017 – Version 1.17.5.19
– kleinere Anpassungen im Dokumentenzugriff
– behoben: Protokollübersicht löste bei Doppelklick Fehler aus

11.05.2017 – Version 1.17.5.11
– Wichtige Neuerung: Einführung eines Protokolls – relevant für Steuerprüfungen
– aktuell werden ALLE steuerlich relevanten Vorgänge protokolliert
– Änderungen an den Dokumenten müssen begründet werden (für das Protokoll)
– das Protokoll ist unveränderbar, dennoch bleibt die Anwendung einfach und selbsterklärend!
– eine Druck- bzw. pdf-Exportausgabe folgt in den nächsten Tagen
– eine Filtermöglichkeit nach Vorgänge und Zeiträume kommt auch in den nächsten Tagen

08.05.2017 / 09.05.2017 – Version 1.17.5.8
– oft nachgefragt: Sortieren der Positionen ab sofort möglich
– angepasst / verbessert: Abschlagszahlungen können bei „Abschlussrechnungen“ erfasst und mit aufgeführt werden
– diverse andere Dinge angepasst

03.05.2017 – Version 1.17.5.3
– NEU: Rechnungsjournal (im pdf-Format) kann erstellt werden
– verbessert: Projektdaten und Freitexte werden nun korrekt vom Angebot bis zur Rechnung übergeben
– NEU: Positionen lassen sich ab der Business-Version mit Zwischensummen gruppieren

02.05.2017 – Version 1.17.5.2
– Fehler behoben: im Kassenbuch konnten u.U. keine neuen Einnahmen oder Ausgaben erfasst werden

27.04.2017 – Version 1.17.4.27
– Kassenbuch – pdf-Export verfügbar
– ab der Business-Version: Mahnung einfach aus einer fälligen Rechnung erstellen – in der Rechnungsübersicht
– Tastenkombinationen hinzugefügt – siehe Menüpunkt „Tastenkombinationen“

05.04.2017 – Version 1.7.0.20
– neues Modul: EXCLUSIV für die Kfz-Version – Fahrzeuge, auch mehrere, können nun zu einem Kunden erfasst werden und in den
Dokumenten erscheinen dann die zugehörigen Fahrzeugdaten wie Kennzeichen, HSN, TSN usw.
Fragen dazu? Dann wenden Sie sich über die o.g. Kontaktmöglichkeiten an uns.

31.03.2017 – Version 1.7.0.17
– Kunden können ab sofort auch direkt beim Erfassen von Angeboten / Aufträgen / Lieferscheinen / Rechnungen angelegt werden
somit entfällt der Wechsel zwischen den Fenstern und es lässt sich nun noch schneller ein Vorgang erfassen

28.03.2017 – Version 1.7.0.16
– NEUE FUNKTION: Mandantenfähigkeit ab eine erworbenen Business- oder Pro-Lizenz
– legen Sie einen weiteren Mandanten / eine weitere Firma mit eigenen Briefbogen / Nummernkreise / Kunden- und Artikelstamm
an – ACHTUNG: nicht möglich mit einer Light- bzw. Basis-Lizenz
– ein Umstieg auf Business oder Pro ist jederzeit möglich, einfach per E-Mail unter Angabe der Rechnungs- und Kundennummer
anfragen, es wird der Differenzbetrag zwischen Ihrer und der neuen Lizenz fällig

23.03.2017 – Version 1.7.0.14
– Fehler behoben: Lieferanten konnten u.U. nicht mehr erfasst werden
– optischer Mangel behoben: bei einer Auflösung < 1300x… verschob es die Buttons auf dem Dashboard in die Zusammenfassung
des Betriebsergebnisses

18. – 20.03.2017 – Version 1.7.0.13
– Fehler behoben: Kassenbuch – Einnahmen und Ausgaben sind jetzt mit Belegzuweisung /Erfassung möglich
– Fehler behoben: Punkt in Preisangaben wird nun in ein Komma gewandelt
– Kassenbuch neue Funktion: tagesweise Auflistung
– CSV Export aller Tabellen

10.03.2017 – Version 1.7.0.11
– neue Ordnerstruktur
– ab sofort können Sie für die Ablage der erstellten Dokumente einen Hauptordner wählen – auch innerhalb eines Netzwerkes,
sofern der Ordner bei Netzwerkverwendung eine Freigabe der Lese- und Schreibrechte besitzt
– die erstellten Dokumente werden ab sofort in folgender Ordnerstruktur gesichert:
<gewählter Hauptordner> – <Bezeichnung (Rechnung / Angebot etc.) + Jahreszahl> – <Monat> – <Tag>

23.02.2017 – Version 1.7.0.6
– es lassen sich in der Artikel-Zusammenfassung in den erzeugten Dokumenten nun auch optional Spalten (Menge, Einheit, Netto, MwSt. etc…) im Briefbogen ein- und ausblenden – Einstellungen sind im Briefbogen-Designer vorzunehmen
– Kassenbuch wird nach und nach eingeführt
– umfangreiche Anpassungen

30.01.2017 – Version 1.6.0.12
– neue Funktion: Korrekturrechnung für bereits bezahlte Rechnungen wurde integriert
– Anpassungen: Lieferscheinnummern werden bei automatischer „Rechnungsstellung aus Lieferschein“ in die Rechnung übernommen

25.01.2017 – Version 1.6.0.9
– Fehler behoben: teilweise wurden Logos, wenn Sie breiter waren als 350 Pixel, komprimiert, wodurch leider teilweise ein Qualitätsverlust auftrat – dieser Umstand wurde nun beseitigt, evtl. müssen Sie, wenn Sie davon betroffen waren, Ihr Logo neu einpflegen
– Anpassung: Es kann ab sofort das Logo über die volle Breite im Kopf eingebunden werden
– kleinere Anpassungen an der Performance, insbesondere beim Start der Anwendung
– neue Funktion: jetzt navigieren Sie schneller durch die Anwendung, eine neue Menüleiste wurde am linken Rand hinzugefügt

10.01.2017 – Version 1.6.0.1
– neue Funktion: Währungssymbol kann in den Grundeinstellungen geändert werden
– neues Modul: Lieferscheine jetzt erfassen – ab Business Version kostenlos, in der Basis Version kostenpflichtiges Modul (30 Tage Testzeitraum)
– Lieferscheine lassen sich mit einem Klick in eine Rechnung wandeln
– Vereinfacht: unbezahlte, fällige Rechnungen können nun auch auf der Startseite als bezahlt markiert werden – einfach die betreffende Rechnung anklicken und anschließend in dem sich öffnenden Fenster als „bezahlt“ markieren – bei aktiviertem E-Mail-Modul lassen sich dabei noch Nachrichten direkt an den Kunden schicken (z.B. „Zahlungsbestätigung“ etc.)“
– neue Funktion: ab sofort lassen sich in der Kundenübersicht direkt E-Mails an Ihre Kunden versenden, ein besonderer Vorteil ist, die E-Mail wird im Kontaktprotokoll gespeichert und ist immer wieder abrufbar

02.01.2017 – Version 1.5.2.31
– behoben: Datumsanzeige in den Übersichten wurde bei Jahreswechsel evtl. falsch ausgegeben

2016

29.12.2016 – Version 1.5.2.30
– kritisches Update für Kleinunternehmer: Fehler behoben, der bei Kleinunternehmen das Bearbeiten der Artikellisten verhinderte und den Text ggf. verschoben dargestellt hat
– Fehler im Quittungsmodul behoben
– Passwort vergessen – Funktion eingebunden

23.12.2016 – Version 1.5.2.26
– neues Modul: Sonder-Steuersätze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe können angelegt werden – werden später für die EÜR separat benötigt

22.12.2016 – Version 1.5.2.26
– WICHTIGES UPDATE – durch eines der letzten Updates kam es u.U. zu einem Abbruch der Datenbankverbindung. Deshalb konnte u.a. der Briefkopf nicht angepasst werden. Ggf. traten dadurch auch andere Fehler auf.

19.12.216 – Version 1.5.2.16
– Sicherungsfunktion wurde komplett überarbeitet: ab sofort ist es (wieder) möglich, Ihren Datenbestand an beliebiger Stelle (auf dem PC) zu sichern und wieder einzuspielen

16.12.2016 – Version 1.5.2.15
– allgemeine Performance Optimierung

14.12.2016 – Version 1.5.2.14
– neue Funktion: es können jetzt beim Versand der Dokumente (Angebote, Aufträge, Rechnungen) per Email weitere Anhänge (z.B. Widerrufsbelehrung, AGB, etc.) angefügt werden

02.12.2016 – Version 1.5.2.6
– neue / überarbeitete Funktionen: es lassen sich (wieder) die Angebote, Aufträge und Rechnungen im Nachhinein bearbeiten (Funktion war seit Oktober kurzfristig deaktiviert worden)

30.11.2016 – Version 1.5.2.1
– Vorbereitungen getroffen für die Berechnung gewichtsabhängiger Versandkosten – neue Spalte „Gewicht“ bei Artikel
– Fehler behoben: es trat ein Fehler bei Hausnummern > 5 Zeichen auf
– Updatefunktion wurde überarbeitet – So kommen Sie noch schneller und einfacher zur Aktualisierung
– diverse grafische Anpassungen: u.a. Haupt-Logo kann in der Größe verändert werden
– Rabatt wird bei der Erfassung einer Rechnung / eines Angebotes in der Übersicht berechnet und angezeigt
– diverse kleine Hinweise angebracht zum besseren Verständnis

25.11.2016 – Version 1.5.0.2
– kleinere Anpassungen, u.a. Lizenzaktivierung vereinfacht

23.11.2016 – Version 1.4.0.2
– Neue Funktion: Artikel lassen sich duplizieren und somit werden identische Artikel noch schneller erfasst
– Neue Funktion: automatisches Login – ohne Eingabe eines Passwortes schneller anmelden
– Fehler behoben: Kategorien wurden teilweise falsch übernommen

21.11.2016 – Version 1.4.0.1
– Neue Funktion: Barverkäufe können ab sofort erfasst werden – kostenlos ab der Business Version
– vereinfacht: ein PC Umzug mit der erworbenen Lizenz ist ab sofort noch einfacher und schneller möglich (bisher nur telefonisch), einfach in der neuen Umgebung (neuer PC) den erhaltenen Lizenz-Key eingeben und bei der Abfrage der ID (dafür öffnet sich ein neues Fenster) die ID der Lizenzdatei einfügen, danach wird der Zugang des „alten“ Rechners zu der Anwendung blockiert und der Zugang für den „neuen“ Rechner steht ab sofort zur Verfügung

19.11.2016 – Version 1.3.0.4
– kleine Anpassungen beim Logo-Import

15.11.2016 – Version 1.3.0.1
– Neu: Jetzt können Sie auch Quittungen schreiben – mit dem neuen Quittungsmodul

14.11.2016 – Version 1.2.1.0
– Neuerung: Sie finden nun hier oben und im Dashboard einen Button zum Live-Chat – das ist ab sofort Ihr direkter Draht zum Entwickler-Team, so können wir Ihre Wünsche, der Anwendung betreffend, noch schneller Umsetzen und auf Ihre Probleme, die eventuell bei der Anwendung auftreten, noch schneller lösen.
– Fehler behoben: Kunden-Datenaufnahme – unter Umständen wurde der Ort (bei mehrfacher Zuweisung zu einer PLZ) nicht richtig ausgewählt bzw. übernommen
– Anpassung: Größenzuweisung für die Logos

11.11.2016 – Version 1.2.0.8
– Bewertungsbutton eingbunden
– kleinere Optimierungen

10.11.2016 – Version 1.2.0.7
– nochmalige Fehlerkorrektur beim Einbinden der Logos
– Rechnungen können nun storniert werden

09.11.2016 – Version 1.2.0.4
– Fehler behoben, der u.U. beim Erfassen von Kunden dazu führte, dass dieser nicht übernommen wurde

08.11.2016 – Version 1.2.0.3
– Fehler behoben: beim Einfügen der Logos trat unter Umständen ein Fehler auf
– Übernahme der Logos in Dokumente sollte nun funktionieren
– kleinere Anpassungen im Formular

01.11.2016 ITTMFaktura erscheint in der ersten Version überhaupt…